9. April 2018

Genau wie das Daumenlutschen ist auch das Lutschen am Schnuller bei Säuglingen und Kleinkindern weit verbreitet. Dabei sollten die Eltern mit der Schnullerentwöhnung nicht zu lange warten. Bereits im Alter von acht Monaten sollte das Baby den Schnuller seltener bekommen. Idealerweise ist der erste Geburtstag ein guter Zeitpunkt, dem Kind den Schnuller völlig abzugewöhnen. Falls das nicht funktioniert, sollte es im dritten oder vierten Lebensjahr, spätestens aber mit Beginn des Zahnwechsels komplett entwöhnt sein. Es gilt: Je früher desto besser!

Um die Entwöhnung zu erleichtern gibt es spezielle Strategien und/oder Ersatzinstrumente, wie zum Beispiel Mundvorhofplatten oder Schnullerentwöhnungshilfen, mit deren Hilfe eine ungewünschte Gebissentwicklung vermieden werden kann.

Gerne beraten wir Sie dahingehend weiter!

 

Schreibe einen Kommentar